Querwelle
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Querwelle — skersinė banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. transversal wave; transverse wave vok. Querwelle, f; Transversalwelle, f rus. поперечная волна, f pranc. onde transversale, f … Fizikos terminų žodynas
Querwelle — Eine Transversalwelle – auch Quer , Schub oder Scherwelle genannt – ist eine physikalische Welle, bei der eine Schwingung senkrecht zu ihrer Ausbreitungsrichtung erfolgt. Im Gegensatz zu Longitudinalwellen sind nicht alle Arten von… … Deutsch Wikipedia
Hunslet Alice Class — Hunslet Alice Class, Small Quarry Class u.a. Anzahl: 21 Hersteller: Hunslet Baujahr(e): 1886–1905 Ausm … Deutsch Wikipedia
Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… … Lexikon der gesamten Technik
Hanfspinnerei — Hanfspinnerei. Die Beschaffenheit der Hanffaser ist jener der Flachsfaser so nahestehend, daß die Behandlung und Verarbeitung derselben naturgemäß auch eine ähnliche sein muß. Ebenso ist die Hanfröste jener des Flachses entsprechend. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Eisenbahnweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Ein Zug überfährt m … Deutsch Wikipedia
GB A 3/5 931–938 — GB A 3/5 Nummerierung: 931 938 Anzahl: 8 Hersteller: Maffei / SLM Baujahr(e): 1908 Ausmusterung: 1925 Bauart: 2 C h4v Spurweite: 1435 mm Länge über Puffer: 17460 mm … Deutsch Wikipedia
GB A 3/5 h4 — GB A 3/5 Nummerierung: 931 938 Anzahl: 8 Hersteller: Maffei / SLM Baujahr(e): 1908 Ausmusterung: 1925 Bauart: 2 C h4v Spurweite: 1435 mm Länge über Puffer: 17460 mm … Deutsch Wikipedia
Packer (Landwirtschaft) — Ein Packer Ein Packer ist ein Nachlaufgerät, das hinter einem Pflug eingesetzt werden kann. Es wird beim Pflügen über die frischgepflügten Schollen gezogen, damit der grobschollig gelockerte Boden feinerschollig und insofern etwas rückverdichtet… … Deutsch Wikipedia
Riemenspanner — dienen dazu, die Enden eines über die Scheiben gelegten Treibriemens zum Zweck ihrer Verbindung, unter Spannung des Riemens, zu nähern. Die Riemenenden werden zwischen Stahlgußbacken eingespannt und beiderseits an Schraubenspindeln… … Lexikon der gesamten Technik